Beim Agile Cooking Teambuilding – Event kochen Sie nicht nur gemeinsam, sondern erleben hautnah, wie Agilität und Teamwork nach der Kanban-Methode funktionieren.
kombinieren wir Teambuilding mit modernen Methoden aus der agilen Arbeitswelt.
Anhand der Kanban-Methode erleben Ihre Mitarbeiter:
Aufgaben sichtbar machen – jeder weiß, was zu tun ist.
Verantwortung übernehmen – jeder trägt zum Gelingen bei.
Gemeinsam lernen – Fehler sind kein Risiko, sondern Chancen.
Ordnung & Struktur halten – mit „Fail Fast“ und „Clean Desk“ bleibt der Prozess klar und sauber.
So entstehen spielerisch genau die Fähigkeiten, die Ihr Team im Arbeitsalltag braucht – und das ganz ohne trockene Theorie.
✔ Spielerisches Erleben von agilen Prinzipien (Kanban, Rollen, Feedback)
✔ Gemeinsam kochen und genießen – mit einfachen, beliebten Gerichten
✔ Förderung von Kommunikation, Flexibilität und Zusammenarbeit
✔ Ein Erlebnis, das im Alltag nachwirkt
1. Kick-off & Teameinteilung
Einführung in Agile Cooking und Kanban
2. Planung
Aufgaben verteilen, Ziele setzen
3. Kochen im Team
Aufgaben wandern sichtbar über das Kanban-Board
4. Genuss & Review
Gemeinsam essen, Feedback teilen
5. Reflexion – Erkenntnisse für den Arbeitsalltag
Agile Cooking ist ein Format, das ich während meiner sechsjährigen Tätigkeit in einer Softwarefirma ins Leben gerufen habe – geboren aus der Idee, Zusammenarbeit erlebbar zu machen. Seitdem habe ich zahlreiche Gruppen begleitet: ganze Scrum-Teams, frisch zusammengestellte Kollegien, aber auch Veranstaltungen mit und ohne KundInnen. Jedes Mal durfte ich erleben, wie gemeinsames Kochen Vertrauen schafft, Kommunikation öffnet und Teams ein Stück näher zusammenbringt. Ob als Auftakt, eingebettet in Workshops und Reviews oder als entspannter Ausklang.
Meine Erfahrung als Eventmanagerin im agilen Umfeld hat mir gezeigt, wie wertvoll klare Methoden sind. Gerade die Kanban-Methode hat sich dabei für das Agile Cooking bewährt, weil sie Strukturen sichtbar macht und Teamarbeit greifbar werden lässt. Doch über die Organisation hinaus war es mir immer wichtig, aktiv an einer guten Unternehmenskultur mitzuwirken. Durch kulinarische Formate habe ich in Teams und im gesamten Unternehmen für ein warmes, kommunikatives und feedbackreiches Klima gesorgt – ein Umfeld, in dem Menschen sich wohlfühlen und über sich hinauswachsen können.
Emilia
„Ich freue mich darauf, dein Team mit Agile Cooking kreativ zu stärken.“
Teamevent – Agiles Kochen nach der Kanban – Methode
*Frische Zutaten & vorbereitete Rezepte
*Nutzung der Küche & Materialien
*Agile-Methoden-Coaching & Moderation
*Leihschürzen
*Getränke (Softdrinks, Wasser, optional Wein)
*Rezeptkarten
*Raum – und Endreinigung
Kochen, lachen und lernen: Ihr Team erlebt spielerisch agile Methoden, stärkt den Zusammenhalt – und kommt mit mehr Motivation zurück ins Büro.
Ja, wir berücksichtigen selbstverständlich Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten. Bitte geben Sie dies einfach vorab bei der Buchung an.
Ja, unweit der Location stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auf Wunsch senden wir Ihnen vorab eine Anfahrtsbeschreibung für Ihre Teilnehmer:innen.
In Düsseldorf befinden sich viele Hotels und Pensionen. Wir geben Ihnen gerne Empfehlungen und stellen eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten bereit.
Da es sich um ein fest terminiertes Teamevent handelt, ist eine Rückerstattung bei kurzfristiger Absage nicht möglich. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor dem Event erstatten wir 50 % des Betrages, danach ist keine Erstattung mehr möglich.
Unsere Koch-Workshops sind für Teams ab mindestens 6 bis 12 Personen ausgelegt. So bleibt die Gruppe überschaubar und alle können aktiv am agilen Kochen teilnehmen.
Maximale Belegung sind 20 Personen. Bitte Anfragen.
Die Preise stehen oben und hängen von Gruppengröße und Leistungen ab. Im Preis enthalten sind alle Zutaten, Vorbereitung sowie die Durchführung des agilen Koch-Events.
Weinbegleitung und spezielle Wünsche werden extra berechnet.
Agile Cooking stärkt Teamgeist, Kommunikation und Flexibilität. Die Methode nach Kanban bringt spielerisch Struktur in den Kochprozess – ein echtes Erlebnis mit nachhaltigem Lerneffekt für den Arbeitsalltag.